Wir berichten
Interactive Panels – interactive lessons
In unserer Schule wurde in den letzten Monaten viel in die digitale Infrastruktur investiert und neben den WLAN-Netzen, die aktualisiert wurden, haben wir nun auch interaktive Tafeln der neuesten Generation bekommen. Es handelt sich hierbei um riesige Bildschirme, auf denen bereits das Betriebssystem installiert ist, und die losgelöst von externen Projektoren per Touchscreen bedient werden können (Interactive Panels).
Stipendien für hervorragende Leistungen
Die Saxony International School – Carl Hahn gGmbH vergibt seit letztem Jahr Stipendien an Schülerinnen und Schüler ihrer Grund-, Oberschulen und Gymnasien. Dafür müssen die Schüler/innen an ihrer Schule zu den 5 Besten gehören, ihr Leistungsdurchschnitt darf insgesamt nicht schlechter als 1,2 sein und auch unter den Kopfnoten darf sich neben der Note 1 nur maximal eine Note 2 befinden.
Virtueller Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Sie und Ihr Kind zum virtuellen Tag der offenen Tür begrüßen zu können. In diesem Jahr können wir Ihnen unsere Schule pandemiebedingt leider nicht persönlich zeigen, doch virtuell erhalten Sie über die vielfältigsten Beiträge einen Einblick in das Internationale Gymnasium Geithain.
Lernen zu Hause - Umsetzung am IGG
Bereits zum 2. Mal befinden wir uns alle in einem verschärften Lockdown und für unsere Schüler/innen wurde häusliche Lernzeit angeordnet. Schon seit dem letzten Frühjahr nutzen wir am IGG die Online-Plattform Lernsax für Videokonferenzen und digitale Unterrichtsstunden. Inzwischen hat sich das für alle Beteiligten so gut eingespielt, dass sogar Vorträge und Präsentationen online stattfinden oder Tests aus der Ferne abgenommen werden können.
Wir wünschen allen Schüler/innen (samt Eltern) sowie Lehrer/innen weiterhin gutes Gelingen und starke Nerven!
Beispiele aus dem Homeschooling:
Im Grünen lernt es sich schöner
Im Rahmen unseres Konzeptes zur Neugestaltung des Schulhofes an den Internationalen Gymnasien Geithain, das Schüler unserer Schulen erstellt haben, konnte nun ein weiterer Wunsch erfüllt werden.
Ein grünes Klassenzimmer hat Einzug gehalten und soll allen Klassen die Möglichkeit geben, bei schönem Wetter auch unter freiem Himmel zu lernen.