Virtueller Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Sie und Ihr Kind zum virtuellen Tag der offenen Tür begrüßen zu können. In diesem Jahr können wir Ihnen unsere Schule pandemiebedingt leider nicht persönlich zeigen, doch virtuell erhalten Sie über die vielfältigsten Beiträge einen Einblick in das Internationale Gymnasium Geithain.
zum 360-Grad-Schulrundgang
Informationen zur Schulanmeldung und zur Abgabe der Bildungsempfehlung
Unser Sekretariat ist am 30. Januar zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr telefonisch über 034341 46012 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Besuchen Sie hier auch den virtuellen Tag der offenen Tür unserer Schwesterschule Internationales Wirtschaftsgymnasium Geithain.
Alle hier verlinkten Präsentationen und Videos stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Die Schulleitung und unsere Fachlehrer können Sie am 30. Januar zwischen 09:30 Uhr und 11 Uhr in den unten aufgeführten Zoom-Konferenzen live sprechen. Um einer Konferenz beizutreten, klicken Sie auf den jeweiligen Link oder kopieren Sie diesen in den Internetbrowser. Klicken Sie auf der Seite auf „Einem Meeting beitreten“, geben ID und Passwort ein und öffnen Sie ggf. die Zoom-exe-Datei oder wählen „Meeting über Browser beitreten“. Im Konferenzfenster können Sie dann wählen, ob Sie sich mit oder ohne Webcam zuschalten und Mikrofoneinstellungen vornehmen.
Die Schulleitung beantwortet Ihre Fragen zu
Schulkonzept, Unterricht, Fit fürs Leben, Selbstlernzeit, Vertragliches
-
- Informationen zum Schulförderverein
- Einblick in Schulveranstaltungen: Playlist musikalisches Geschehen
Die stellv. Schulleitung beantwortet Ihre Fragen zu
bilingualer Unterricht, Ganztagsangebote, Abitur-/Oberstufe
-
- Informationen zum Lernen in häuslicher Lernzeit
- Informationen und Tutorials zur Online-Plattform Lernsax
Der IB Coordinator beantwortet Ihre Fragen zum International Baccalaureate (IB)
Vorbereitungskurse, Ablauf, Abschluss
Die Fachschaft Sprachen beantwortet Ihre Fragen zu
den Fächern Englisch, Spanisch, Französisch (Sprachprofil)
- Präsentation der Fachschaft Sprachen anschauen
- Beispiele aus dem Englischunterricht
- Vorstellung Sprachprofil anschauen
- Schnupperkurs Spanisch:
Die Fachschaft Gesellschaftswissenschaften beantwortet Ihre Fragen zu
den Fächern Deutsch, Geschichte, Geografie, G/R/W, Ethik/Religion, Kunst/Musik
- Präsentation der Fachschaft GeWi anschauen
- Präsentation der Fachschaft Deutsch anschauen
- Gruselgeschichten der 6. Klasse mit Gewinnspiel
- Unterrichtsergebnis der Klasse 12 im Fach Deutsch
- Das Fach Ethik stellt sich vor
- Nikolausaufführung der Religionsschüler Klasse 5 anschauen:
- Das Fach Geschichte stellt sich vor und testet euer Wissen
- Informationen zum Projekt Lebensborn e. V. - ausgezeichnet mit dem Sächsischen Landespreis für Heimatforschung 2017
- Einblick in Geografie bilingual
- Das Fach G/R/W stellt sich vor:
- Eindrücke aus dem Kunstunterricht
- Einblick in das musikalische Geschehen am IGG (zur kompletten Playlist):
Die Fachschaft Naturwissenschaften beantwortet Ihre Fragen zu
den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
- Präsentation der Fachschaft NaWi anschauen
- Mitmachexperimente Chemie anschauen (Playlist abspielen)
- Bildershow Mathematik/Physik anschauen
- Mathematikunterricht in Corona-Zeiten (Beispiel einer Videokonferenz)
- Video zum Raketenprojekt aus dem naturwissenschaftlichen Profil der Klassen 10 anschauen
- Video zum Projekt „Traum vom Fliegen“ anschauen:
Die Fachschaft Wirtschaft/Technik beantwortet Ihre Fragen zu
den Fächern Informatik, TC/PU, Sport
- Präsentation Informatik & Robotik anschauen
Schüler beantworten Fragen zum Schulalltag
- Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir! (Flyer „Fit fürs Leben“ anschauen)
- Schülerideen Schulhofgestaltung anschauen
Ganztagsangebote am IGG
- Präsentation Ganztagsangebot Chinesisch anschauen
- Präsentation Ganztagsangebot Nachwuchsband anschauen
- Präsentation Ganztagsangebot Wildes IGG anschauen
Informationen des Staatsministeriums für Kultus zur Bildungsempfehlung in Klasse 4:
Quelle: https://www.schule.sachsen.de/1787.htm